Deutsch am Cusanus-Gymnasium

„Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ – Wilhelm von Humboldt

Das Fach Deutsch bildet am Gymnasium die Grundlage für erfolgreiches Lernen in allen Disziplinen. Es fördert nicht nur die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, sondern auch das kritische Denken, die Urteilsbildung und die ästhetische Wahrnehmung.

Im Deutschunterricht setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit literarischen Werken aus verschiedenen Epochen, Sach- und Medientexten sowie mit den Vielfältigkeiten der deutschen Sprache auseinander. Ziel ist es, Sprache als Werkzeug der Erkenntnis, des Ausdrucks und der Gestaltung zu begreifen.

Die Schwerpunkte des Faches liegen in:

  • Lesekompetenz und Textanalyse: vom Märchen bis zur modernen Literatur
  • Schriftlichem Ausdruck: kreative, analytische und argumentative Schreibformen
  • Rhetorik und Präsentation: sicheres und überzeugendes Sprechen in unterschiedlichen Kontexten
  • Sprachreflexion: Grammatik, Stil und Sprachwandel im historischen und gesellschaftlichen Zusammenhang

Ziel des Deutschunterrichts ist es, die Jugendlichen zu reflektierten, sprachlich kompetenten und kulturell gebildeten Persönlichkeiten heranzubilden, die ihre Gedanken klar, kritisch und kreativ ausdrücken können.



Neben dem regulären Unterricht bieten wir interessierten Schülerinnen und Schülern zusätzliche Angebote an, z. B.:

  • Vorlesewettbewerb in Klassenstufe 6
  • Rhetorik-Wettbewerb Jugend debattiert
  • Wortsegel-Schreibwettbewerb
  • Projekt Zeitung macht Schule
  • Autorenlesungen für Klein und Groß
  • Bibliotheksbesuche als Infoveranstaltung sowie zum jährlichen bundesweiten Vorlesetag
  • Projekt Ich schenk dir eine Geschichte zum Welttag des Buches
  • Besuch von Theatervorstellungen
  • FIT-AG-Stunden in der Unterstufe zur Förderung von Rechtschreibung sowie zur Lese- und Schreibkompetenz
  • LRS-Stunde für ausgewiesene Schüler mit Bedarf
  • ZAG, die fächerübergreifende Arbeitsgemeinschaft, die sowohl die Schulchronik Cusanus Kurier als auch die Schülerzeitung Cuss erstellt