Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Profils beschäftigten sich die Klassen 8a und 8d des Cusanus-Gymnasiums St. Wendel intensiv mit dem Thema Bauphysik. Der Projektunterricht im Fach Physik schloss an die Unterrichtseinheit zur Wärmelehre an und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen aus dem Unterricht auf praktische Fragestellungen anzuwenden. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie sich Wärme in Gebäuden verhält – ein Thema mit hoher Alltagsrelevanz und aktueller Bedeutung angesichts steigender Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen.
Zunächst wurden (mehr …)

