Cusanus bei Sing City

Vielleicht habt Ihr über die Medien schon mitbekommen, dass in St. Wendel am 7. September mit „Sing City“ ein großes Musikfestival ansteht. Ursprünglich an wechselnden Orten im Saarland macht die Veranstaltung in St. Wendel schon zum dritten Mal Station. Die Eröffnung des ersten Festivals in St. Wendel gestaltete übrigens der Schüler-Lehrer-Elternchor des Cusanus mit Orffs „Carmina Burana“ mit. 

Dieses Mal dürfen unsere beiden Schüler*innenensembles „Chornflakes“ und „Hardchor“ bei der von Funk und Fernsehen übertragenen zentralen Eröffnungsveranstaltung um (mehr …)

Polizeiorchester zu Besuch

Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien war nun schon zum zweiten Mal die Big Band der Polizei des Saarlandes zu Gast am Cusanus Gymnasium. Der Dirigent der Big Band, Martin S. Schmitt, hatte dieses Mal ein Programm zusammengestellt, das einen Gang durch die Geschichte der Big Band Musik darstellte. Zwischen den Titeln erklärte er in einer sehr anschaulichen und unterhaltsamen Moderation anhand von Beispielen und kurzen Ausschnitten stilistische Merkmale wie z.B. Besetzung, Spieltechnik, Kompositions- und Improvisationsformen. (mehr …)

Tag der Schulmusik

Der „Tag der Schulmusik“, der im Saarland in einem Turnus von zwei Jahren in Kooperation zwischen dem „Bundesverband Musikerziehung“ (Landesverband Saar) und dem Ministerium für Bildung und Kultur veranstaltet wird, soll zum einen die vielfältigen Musikpraxen an Schulen in den Focus rücken, um den einzelnen Ensembles ein größeres Publikum zu erschließen und ihnen damit eine größere Aufmerksamkeit Teil werden zu lassen. Zum anderen bringt der „Tag der Schulmusik“ auch die Schülerinnen und Schüler der verschiedensten Schulformen (mehr …)

Einladung zum Sommerkonzert

Liebe Schulgemeinschaft!


Von Montag bis Mittwoch probten über 50 junge MusikerInnen in unserer Schule in den AGs und neu gegründeten Projektformationen für unser Sommerkonzert am 10. Juli um 18:30h in der Aula des Cusanus! Neben diesen Beteiligten präsentieren auch alle SchülerInnen der Klassenstufen 5 & 6 Ergebnisse aus dem Gesangsklassenunterricht, so dass über 150 Akteure auf der Bühne stehen werden!
Unterstützt ihre Arbeit durch euer zahlreiches Kommen & freut euch mit uns auf Musik aus Rock/Pop/Klassik/Jazz/Film und Musical!


Der (mehr …)

Landessieger im Tennis

Die Jungen der WK IV des Cusanus-Gymnasiums haben bei Jugend trainiert für Olympia im Tennis den Landessieg 2023/24 errungen.

Die Mannschaft bestehend aus Till Keßler, Jakob Schumann, Jordan Hartyniuk, Laurenz Krob und Levi Kreutzer setzten sich in einem spannenden Finalspiel in Merzig gegen das Max-Planck-Gymnasium aus Saarlouis durch. Dabei zeigten unsere Jungs großartigen Einsatz und enormen Kampfgeist und sicherten sich so verdientermaßen den Pokal.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.

 

Die Jungen der WK III mussten sich nach Siegen (mehr …)

Erfolg bei „Jugend musiziert“

Foto: Harald Bleimehl

Maria Isabel Ionita Sima, genannt Maribel und Schülerin der Klasse 9a des Cusanus Gymnasiums, nahm erfolgreich am diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck teil. Nachdem Sie beim Landeswettbewerb in Saarbrücken die Jury mit ihren Interpretationen überzeugen konnte und einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erhielt, wurde ihr auch auf Bundesebene bei einer sehr starken Konkurrenz ein zweiter Preis zuerkannt. Zusammen mit ihrem Gitarrenlehrer Frank Brückner erarbeitete sie ein anspruchsvolles (mehr …)

ZAG trifft Weltklasseathleten

Foto: BeckerBredel

Journalistisches Arbeiten in Schülerzeitungen als aktives Engagement der Jugend in politischen und sozialen Fragen sowie Problemstellungen – ganz diesem Thema widmete sich der Workshop in der RAG-Repräsentanz in Ensdorf am 16.05.2024, an dem zehn Mitglieder unserer Schülerzeitung teilnehmen durften.

Die RAG als Konzern des ehemaligen Bergbaus befasst sich heute unter anderem mit dem Strukturwandel und der damit verknüpften nachhaltigen Zukunftsgestaltung. Nach dem Motto sollten sich also auch die Jungjournalisten an gewagte Aspekte (mehr …)