Benefizkonzert für die Opfer des Hochwassers

Gutes tun und gleichzeitig einen unterhaltsamen Abend auf dem St. Wendeler Schlossplatz genießen

Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, findet auf dem Schlossplatz in St. Wendel ein Benefizkonzert für die Opfer des Hochwassers vom 17. Mai 2024 statt. Ab 17:30 Uhr sorgen das Gunni Maling Showensemble sowie die Schülerbands „Jings“ und „Resonance“ des Cusanus-Gymnasiums für Unterhaltung. Mit von der Partie ist zudem das Hip-Hop-Projekt der Gemeinschaftsschule St. Wendel. Darüber hinaus wird es eine Versteigerung von Schülerarbeiten der (mehr …)

Dr. Kaplan begeistert Schüler des Cusanus-Gymnasiums mit Vortrag über Herzgesundheit

Einen spannenden Einblick in die Welt der Herzgesundheit erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 des Cusanus-Gymnasiums durch den Besuch von Dr. Kaplan. Der renommierte Kardiologe des Marienhaus Klinikums in St. Wendel hielt einen altersgerechten Vortrag über die verschiedenen Herzkrankheiten und deren Therapiemöglichkeiten. Dabei legte er besonderen Wert auf die Prävention und die Gefahren von Alkohol-, Tabak- und Drogenkonsum.

Dr. Kaplan warnte eindringlich vor den schädlichen Auswirkungen dieser Substanzen auf das Herz-Kreislauf-System und erläuterte, dass auch (mehr …)

Bernd Müller vom Rotary Club St. Wendel spendet E-Gitarre an das Cusanus-Gymnasium

Eine großzügige Spende erfreut die Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums: Bernd Müller, Mitglied des Rotary Clubs St. Wendel, überreichte der Schule eine gut erhaltene E-Gitarre samt Verstärker. Die Spende soll den musikalischen Talenten der Schülerinnen und Schüler zugutekommen und sie dazu motivieren, ein neues Instrument auszuprobieren.

Schulleiterin Sigrid Maschlanka nahm die E-Gitarre dankend entgegen und äußerte sich erfreut über das Engagement des Rotary Clubs: „Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft danke ich Herrn Müller und dem Rotary Club St. Wendel (mehr …)

Musikmentorenprogramm 23/24

Die Musikmentorenausbildung fand über sechs Wochenenden an der Landesakademie Ottweiler für musisch kulturelle Bildung statt. Von Freitag bis Sonntag wurden wir durch verschiedene Dozenten in ihrem jeweiligen Fachgebiet geschult. So zum Beispiel in Ensemblepraxis, Arrangieren, Chorleitung, Gehörbildung, Improvisation und Percussion. Nicht direkt unter Musik zu verordnende Themen, die dann eben doch in direktem Zusammenhang mit einem guten Musiker stehen, standen zusätzlich auf dem Stundenplan. Eine gute Künstlerin, ein guter Künstler weiß sich nunmal auf der Bühne (mehr …)

Saarländische Mountainbike Schulmeisterschaft 2024

Foto: Thomas Hentrich

Auch in diesem Jahr richtet das Cusanus-Gymnasium gemeinsam mit den Bergradlern Oberthal die Saarländische Mountainbike Schulmeisterschaft aus. Termin ist Freitag, der 14.06.2024. Die Rennen finden wieder im und um das Sportzentrum statt, so dass wir eine schöne Strecke gestalten können, an der die Zuschauer an vielen Punkten die Fahrerinnen und Fahrer anfeuern können. Wegen der Anmeldung könnt ihr eure Sportlehrer ansprechen. Für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wird es rechtzeitig (mehr …)

Einladung zum Cusanus-Tag am 14.03. um 18:30 Uhr

Wie in jedem Jahr feiern wir am Cusanus-Gymnasium zu Ehren unseres Namensgebers, Nikolaus von Kues, den Cusanus-Tag.

Die Feier findet am 14.03.2024 um 18.30 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt.

An diesem Abend sollen Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs für ihre langjährige Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit in schulischen Arbeitsgemeinschaften geehrt werden.

Den Cusanus-Preis erhalten traditionell diejenigen Schüler oder Schülerinnen, die sich im Laufe ihrer Schulzeit in besonderem Maße für die Schule und die Schulgemeinschaft eingesetzt haben.

Wir freuen (mehr …)

Impressionen aus dem Schulskikurs 2024

Infos für Grundschüler*innen

Information zur Schulwahl

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen,

in den nächsten Wochen steht für Sie und Ihre Kinder eine wichtige Entscheidung ins Haus, denn die Wahl der weiterführenden Schule ist ein richtungsweisender Schritt auf dem Bildungsweg Ihres Kindes.

Am Samstag, dem 18.01.2025 laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der Grundschüler ein, um unser Schulleben hautnah kennenzulernen. (Hinweis: Für diesen Tag ist keine Online-Anmeldung erforderlich.)

Es besteht dann die Möglichkeit am Unterricht (mehr …)