Zeugniskonferenz 12.06. => Unterrichtsende nach 5.Stunde (außer 5a,6a,7a)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Erziehungsberechtigte,

 

am kommenden Mittwoch (12.06.2019) findet die Zeugniskonferenz statt.

Für alle Klassen und Kurse entfällt daher der Unterricht ab 12:15 Uhr (auch am Wendalinum). Die Ganztagsklassen 5a, 6a, 7a werden bis 16:00 Uhr beschult.

 

Das Cusanus-Gymnasium wünscht allen ein schönes Pfingstwochenende.

Cusanus-Gymnasium erneut erfolgreich beim Axel-Buchholz-Preis

Das Cusanus-Gymnasium St. Wendel wurde am 22. Mai 2019 mit seiner Schülerzeitung „Cuss“ bereits zum zweiten Mal mit dem Axel-Buchholz Preis ausgezeichnet. Benannt nach dem Journalisten Axel Buchholz – bis zu seinem Ruhestand unter anderem Chefredakteur und stellvertretender Hörfunkdirektor beim SR – fördert der Axel-Buchholz-Preis den journalistischen Nachwuchs im Saarland. Dabei wurde die Schülerzeitung des Cusanus-Gymnasiums in der Kategorie Print als beste Schülerzeitung des Saarlandes ausgezeichnet und darf sich über ein Preisgeld von 1500 Euro freuen. (mehr …)

Ronja Völzing – beste saarländische Teilnehmerin an der zweiten Runde der Internationalen Biologieolympiade 2019

Die Internationale Biologieolympiade (IBO) ist ein mehrstufiger Wettbewerb, der schon seit 1990 jährlich stattfindet und an dem sich inzwischen fast 60 Nationen beteiligen. Ziel dieses Wettbewerbs ist die Förderung biologisch interessierter und talentierter Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Die Aufgabenstellungen werden über die einzelnen Wettbewerbsrunden zunehmend komplex und verlangen neben Interesse auch kreatives Denken und Erfahrung im Experimentieren beim Lösen biologischer und ökologischer Fragestellungen. Der Wettbewerb wird im Saarland vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft (mehr …)

Pferdeschlitten für Cusanus-Schüler

Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums  wieder einen tollen Schulskikurs in Südtirol erleben. Bereits zum dritten Mal fuhr die Klassenstufe 7 mit 80 Kindern nach Trafoi am Stilfser Joch, um den Kindern ein sportliches Wintererlebnis zu bieten.

Auf der Hinfahrt schneite es bereits so viel, dass der Bus nur mit Schneeketten auf den letzten Kilometern den Anstieg nach Trafoi bewältigen konnte. Nach einem leckeren Mittagessen stellten sich die meisten Schüler zum ersten (mehr …)

News aus Trafoi

Unsere 7er-Schüler mitsamt dem Lehrerteam sind gerade in Trafoi angekommen.

Die Schulgemeinschaft wünscht „GUT SKI“.

Einladung zum Cusanus-Tag 2019

Bildergebnis für abraham lehrer
Quelle: https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/beispiellos-und-vorbildlich/ (letzter Zugriff: 29.01.2019)

Am Montag, dem 11. Februar 2019, begeht das Cusanus-Gymnasium seinen jährlich stattfindenden Cusanus-Tag. Ab 19 Uhr lädt die Schulgemeinschaft alle Interessierten zu einer Feierstunde in die Aula des Gymnasiums ein. Als Festredner konnte die Schule in diesem Jahr Abraham Lehrer, Vorstandsvorsitzender der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, gewinnen.

Im Rahmen der abendlichen Feierstunde zeichnet die Schulgemeinschaft Schülerinnen und Schüler mit (mehr …)

RYLA (Rotary Youth Leadership Awards)

Vom 30.11.2018 bis zum 02.12.2018 fand an der Europäischen Akademie Otzenhausen das RYLA- Seminar statt. Rotary Youth Leadership Awards (RYLA) ist ein Programm für Jugendliche und junge Erwachsene, gefördert durch Rotary, auf denen eine Vielzahl von Themen zur persönlichen Weiterentwicklung angeboten werden. Die RYLA Teilnehmer wurden aus dem Rotary Distikt 1860 eingeladen.

Thema an diesem Wochenende war „Unsere Demokratie – Gegenwart und Zukunft“. Mit über 20 Teilnehmern wurde die Frage, welche Rolle Digitalisierung, Populismus und Fake News (mehr …)

Herzlich Willkommen am Cusanus-Gymnasium

Chemieshow am Tag der offenen Tür

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Grundschüler/-innen der Klassenstufe 4,

das Cusanus-Gymnasium St. Wendel lädt am Samstag, dem 19. Januar 2019, zum „Tag der offenen Tür“ ein. In der Zeit von 7.45 Uhr bis 12.15 Uhr möchte die Schulgemeinschaft Ihnen einen Einblick in den Alltag der Schule geben: Sie können den Unterricht in den Klassenstufen 5 und 6 besuchen und bei Führungen durch das Haus die modernen Funktionsräume kennenlernen. Schülerinnen und Schüler (mehr …)