01.05.2020
21:30 Uhr |
|
28.04.2020
09:45 Uhr |
|
26.04.2020
11:45 Uhr |
|
24.04.2020
14:30 Uhr |
|
21.04.2020
16:50 Uhr |
|
01.05.2020
21:30 Uhr |
|
28.04.2020
09:45 Uhr |
|
26.04.2020
11:45 Uhr |
|
24.04.2020
14:30 Uhr |
|
21.04.2020
16:50 Uhr |
|
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Ihnen aus den Nachrichten der letzten Wochen bekannt ist, breitet sich das Corona-Virus Covid-19 weltweit pandemisch zunehmend aus. Auch in Europa nimmt die Zahl der Infizierten inzwischen rasant zu, inzwischen ist auch das St. Wendeler Land betroffen.
Es ist nicht mehr auszuschließen, dass auch im Bereich der Schulen organisatorische Maßnahmen getroffen werden müssen, die die weitere Ausbreitung des Corona-Virus verhindern oder zumindest einschränken sollen.
Im schlimmsten Fall könnte das Gesundheitsamt eine zeitweise Schließung von (mehr …)
Das Cusanus-Gymnasium ist auf dem Weg zur Zertifizierung „Fairtrade School“. In diesem Zusammenhang findet am Freitag, 20. März, 9.30 Uhr, eine politische Revue des Nairobi Hope Theatre in der Aula des Cusanus-Gymnasiums statt. Zu dieser Vorstellung laden wir alle Interessierte recht herzlich ein. Die Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums freut sich auf Ihren Besuch.
!!!Abgesagt!!!
Der Landesverband der historisch-kulturellen Vereine des Saarlandes (LHV) lädt – in Zusammenarbeit mit dem Landkreis St. Wendel – für Dienstag, den 17. März, 19:00 Uhr, zu einer Veranstaltung in unserer Schule ein. Die Veranstaltung, die im Rahmen der „Saarhundert“-Feiern stattfindet, ist insbesondere der Völkerbundszeit (von 1919 – 1935) gewidmet.
Der Programmablauf ist folgender:
Einhörner, Cowboys, Drachen und jede Menge andere Kostüme waren am Donnerstag, dem 13. Februar in der Aula des Cusanus-Gymnasiums zu bewundern, als die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe dort gemeinsam eine fröhliche Fastnachtsparty feierten. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Misheni Moyo hatten für ihre jüngeren Mitschüler unterhaltsame Spiele vorbereitet, bei denen es eine Menge Preise zu gewinnen gab. Besonders gut kam bei den Teilnehmern eine Schnitzeljagd an. „Das waren lustige Aufgaben, bei denen man zum Beispiel ein (mehr …)
Allgemeines:
Schulbuchlisten der einzelnen Klassenstufen:
Es haben sich Änderungen bei Schulbüchern ergeben:
Bei der kommenden Klassenstufe 11 im Fach Mathematik bitte nur die beiden ersten Bände I und II anschaffen. Für die beiden Bände III und IV wird es im Laufe des nächsten Schuljahres Neuauflagen geben. Es genügt, wenn Sie die Bände III und IV zum Ende des nächsten Schuljahres anschaffen.
Bei (mehr …)
Aktuell sind 84 Schülerinnen und Schüler im Schulskikurs in Trafoi und zeigten eine sagenhafte Leistung. Bereits nach 3 Tagen haben ALLE das Ski fahren erlernt. Ein großer Dank geht an das große Engagement der teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer, aber noch wichtiger die hohe Motivation und Disziplin der Schülerinnen und Schüler.
Wie jedes Jahr ein unglaublich tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Für die restlichen Tage wünscht die gesamte Schulgemeinschaft: Ski und Rodel gut!
An einer spannenden Exkursion an die Universität des Saarlandes, nahmen auf freiwilliger Basis an einem Nachmittag 25 Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums teil. Escape-Rooms sind in aller Munde: durch die Suche nach Rätsellösungen wird versucht, innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters, aus dem Raum zu gelangen.
Einen ähnlichen Weg, aber sehr motivierend für Schüler bzw. den schulischen Kontext, geht das Nanobiolab an der Universität des Saarlandes. Ein Escape-Lab ist dort mittlerweile fester Bestandteil des Schülerlabors: mithilfe von chemischen Experimenten (mehr …)