Die BG3000, ein StartUp-Unternehmen aus Bonn, beschäftigt sich mit digitalen Bildungs- und Gesellschaftsthemen. Unterstützt durch die Barmer Krankenkasse reisen die Mitarbeiter Woche für Woche zu Schulen in ganz Deutschland, um dort die Schülerinnen und Schüler über Gefahren und Risiken unserer digitalen Welt zu Schulen. Doch nicht alles in der digitalen Welt ist schlecht, daher ist ein weiterer wichtiger Baustein die Betrachtung von Chancen und Möglichkeiten. Vom 13.06.2018 bis 15.08.2018 waren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe (mehr …)
Germanwatch Klimaexpedition – Die Erde zu Gast am Cusanus-Gymnasium
Am 29. Mai 2018 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 des Cusanus-Gymnasiums die Möglichkeit, an der Klimaexpedition der Organisation „Germanwatch“ teilzunehmen.
Das Thema, um welches sich der 2-schulstündige Vortrag von Holger Voigt drehte, war der Klimawandel mit seinen Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen. Jeweils zwei Klassen gleichzeitig hörten sich die Präsentation über die Veränderung des Klimas und Wetters auf der Erde an.
Zu Beginn stellte Herr Voigt die Einrichtung „Germanwatch“ vor. Diese Organisation kümmert sich größtenteils um (mehr …)
Kennenlerntag am Montag, 18.06.2018 um 17:00 Uhr
Carmina Burana am 31.08. um 20:00 Uhr
Vorläufiger Plan der mündlichen Abiturprüfung am Freitag ab 10:00 Uhr
Am kommenden Freitag wird der vorläufige Prüfungsplan der mündlichen Abiturprüfungen ab 10:00 Uhr in der Aula ausgehängt. Dies entpflichtet natürlich nicht von der Einsicht des gültigen Prüfungsplans am Montag, (11.06.2018) um 08:00 Uhr. Der gültige Prüfungsplan wird erst am Montag vor Beginn der Prüfungen vom Abiturprüfungskommissar (extern) verabschiedet.
Schulbuchausleihe – Organisatorische Hinweise
Schuljahr 2017/2018 Rückgabe der Bücher
Ort: Raum 602
Zeit: 19. Juni 2018 bis 21. Juni 2018 (siehe unten)
Abgabe der Bücher
Dienstag 19.06.2018 Klassen 5a,5b,5c,5d,8a,8b,8c
Mittwoch 20.06.2018 Klassen 6a,6b,6c,6d,7a,7b,7c,7d
Donnerstag 21.06.2018 Klassen 9a,9b,9c,10a,10b,10c,11
Ausgabe der Bücher fürs neue Schuljahr
Die Schulbücher für das kommende Schuljahr 2018/2019 können ab
Mittwoch, dem 01.08.2018, bis Freitag, dem 03.08.2018, in der Zeit von 8:30 Uhr – 12:30 Uhr im Raum 602 ausgeliehen werden. Die Ausgabe des neuen Buchpaketes kann nur erfolgen, wenn
• das Leihentgelt entrichtet bzw. der Befreiungsbescheid vom (mehr …)
Bekanntgabe der Noten des schriftlichen Abiturs
Am Montag, den 04.06.2018, werden um 9.00 Uhr die Ergebnisse des schriftlichen Abiturs bekanntgegeben. Für alle Abiturienten besteht Anwesenheitspflicht, denn im Anschluss erfolgt die Meldung zum mündlichen Abitur. Dies ist zudem die letzte Möglichkeit, eine Zusatzprüfung in einem bereits schriftlich absolvierten Fach zu beantragen. Die Abteilung Oberstufe steht zur Beratung in allen diesbezüglichen Fragen zur Verfügung.
Tag der Schulmusik am 03.05.2018 am Cusanus-Gymnasium
„Tag der Schulmusik“ an den St. Wendeler Gymnasien
In diesem Jahr treffen sich am 3.Mai bereits zum dreizehnten Mal Schulensembles aus dem ganzen Saarland zum „Tag der Schulmusik“. In diesem Jahr finden die zentralen Veranstaltungen in St. Wendel am Cusanusgymnasium und am Gymnasium Wendalinum sowie auf dem Halberg in Saarbrücken statt.
Der „Tag der Schulmusik“ wird in einem Turnus von zwei Jahren vom Bundesverband Musikunterricht, Landesverband Saar und dem Ministerium für Bildung und Kultur in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen (mehr …)
Tischtennis-Mädels im Halbfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin
Phoebe macht den größten Känguru-Sprung
Fast alle Schülerinnen der Klassen 5a und 5b nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb, einem bundesweiten Wettbewerb des Vereins Mathematikwettbewerb Känguru e.V. mit Sitz an der Humboldt-Universität in Berlin, teil.
Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten zu wecken und zu fördern.
Für die deutschlandweit Besten gibt es 1., 2. und 3. Preise, und an jeder Schule erhält der Teilnehmer mit dem weitesten „Kängurusprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein T-Shirt.
Phoebe Becker, Schülerin der (mehr …)