Rückblick Schulfest 2017

Die Länder Europas – ihre Eigenschaften, Besonderheiten und kulinarischen Spezialitäten – bildeten den thematischen Rahmen beim Schulfest des Cusanus-Gymnasiums in St. Wendel. Die Klassen 5 bis 10 luden die Besucher zu einer Reise von Skandinavien bis zum Bosporus, von Spanien bis Russland ein, derweil sich die Kursteilnehmer aus der 11 und 12 um die Salatbar, das Kuchenbuffet, aber auch um das Spülmobil kümmerten.

Große Resonanz und viel Lob der Eltern und der übrigen Besucher zeigten, dass Schulleiter (mehr …)

Klassenstufe 9: Einladung zur Informationsveranstaltung Berufsorientierungspraktikum (Betriebspraktikum)

In diesem Schuljahr führt das Cusanus-Gymnasium zum zweiten Mal das Betriebspraktikum in Kooperation mit der Handwerkskammer des Saarlandes durch. Dieses Berufsorientierungspraktikum unterscheidet sich deutlich vom bisherigen Betriebspraktikum. Neben den Praktikumswochen in den Räumen der Handwerkskammer wird zunächst im Rahmen einer zweitägigen Potenzialanalyse versucht, Stärken, Begabungen und berufliche Präferenzen individuell für jede Schülerin/jeden Schüler zu bestimmen.

Diese Kooperation zwischen der Handwerkskammer des Saarlandes und dem Cusanus-Gymnasium wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und durch das (mehr …)

Einladung für das Schulfest des Cusanus-Gymnasiums am 02.09.2017

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde des Cusanus-Gymnasiums St. Wendel, am 02.09.2017 ist es wieder soweit: Von 9 Uhr bis 17 Uhr findet unser diesjähriges Schulfest unter dem Motto „Europa“ auf dem gesamten Gelände der Schule und der Musikschule statt. Jede Klasse bzw. jeder Kurs und jede Lehrerin und Lehrer hat weder Kosten noch Mühen gescheut, Sie einen Tag lang zu unterhalten und unsere Schule von ihrer besten Seite zu zeigen. Die Themen sind (mehr …)

Informationen für die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5

Ablauf der ersten Schulwoche (Mittwoch 16.08. bis Freitag 18.08.2017)

Mittwoch, 16.08.2017

09:45 Uhr bis etwa 10:30 Uhr:  feierliche Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler in der Aula

 

Donnerstag, 17.08.2017

Ganztagsklasse 5a: Klassenlehrerunterricht von der 1. bis zur 10.Stunde

Klassen 5b bis 5d: Klassenlehrerunterricht von der 1. bis zur 6.Stunde

Für alle Klassen 5:

  • Ausgabe der Stundenpläne
  • Kennenlernen der verschiedenen Gebäude, Räume und der jeweiligen Ansprechpartner (Schulleitung, Sekretariat, Hausmeister,…)
  • Vertretungspläne
  • Termine

 

Freitag, 18.08.2017

regulärer Unterricht laut Stundenplan

Ablauf des 1.Schultages und Informationen zur GOS

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am Mittwoch, dem 16.08.2017, starten wir in das neue Schuljahr 2017/2018:

Ablauf für die Klassenstufen 6 – 12:

  • 1./2.Stunde Ordinariat/Tutorat in den zugeordneten Klassenräumen (siehe Aushang)
  • Unterrichtsende 09:20 Uhr

Ablauf für unsere neuen Fünftklässler:

  • 09:45 Uhr Feierliche Aufnahme in der Aula

Ablauf für unsere Kollegen:

  • 11:00 Uhr Kollegiumsfoto
  • 11:15 Uhr Dienstbesprechung

 

Informationen für die Schüler der GOS:

Am Freitag, dem 11.08.2017 sind ab 10:30 Uhr folgende Informationen zum neuen Schuljahr in der Schule verfügbar:

Ausgabe der Bücher für das neue Schuljahr

Die Schulbücher für das kommende Schuljahr 2017/2018 können ab

Mittwoch, dem 09.08.2017, bis Freitag, dem 11.08.2017, von 8:3012:00 Uhr im Raum 602 ausgeliehen werden. Wie schon im vergangenen Jahr werden nur die Buchpakete, die bereits bezahlt sind, ausgehändigt.

Schöne und erholsame Ferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Schuljahr 2016/2017 ist nun zu Ende und es beginnen die verdienten Sommerferien. Zeit um den Akku wieder voll aufzuladen, sodass der Schulbetrieb am 16.08.2017 wieder aufgenommen werden kann. Genauere Informationen zum ersten Schultag und die erste Version des Terminplans werden spätestens in der letzten Ferienwoche hier veröffentlicht.

Vielen Dank an alle beteiligte Personen für das engagierte Schuljahr und schöne Ferien

Impressionen …

Cusanus-Gymnasium erfolgreich beim Axel-Buchholz-Preis 2017

Beim Axel-Buchholz-Preis 2017 konnte sich das Cusanus-Gymnasium gleich über zwei Auszeichnungen freuen. Die Schülerzeitung CUSS wurde mit ihrer zehnten Ausgabe zusammen mit der Schülerzeitung des Deutsch-Französischen-Gymnasiums als beste Schülerzeitung des Saarlandes ausgezeichnet und darf sich über ein Preisgeld von 750 Euro freuen.  Darüber hinaus erhielt Louise Zimmermann aus der Klassenstufe 11 die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung „Beste Jungjournalistin“ für ihren Artikel „Busunfall bei Lyon“.

Benannt nach dem Journalisten Axel Buchholz – bis zu seinem Ruhestand unter (mehr …)