Moritz Hoffmann und Jacob Bläs, Karl Recktenwald und Albrecht Meydenbauer, Friedrich Ludwig Engel und Bernhard Cullmann, und viele mehr – sie alle haben sich in die Chroniken der einzelnen Orte im St. Wendeler Land eingetragen, ihre Namen sind in den Dörfern der Region noch gegenwärtig. Zum 3. Tag des St. Wendeler Landes im Oktober 2016 haben Heimatkundevereine aus dem Landkreis gemeinsam mit dem Landkreis St. Wendel zu diesen Persönlichkeiten eine Ausstellung konzipiert. Diese Wanderausstellung gastiert nun (mehr …)
Internationale Physik-Olympiade
Die Aufgaben zur 1.Runde der Physikolympiade sind online und die Schule und besonders der Fachbereich Physik würde sich über die Teilnahme von interessierten Schülern freuen:
http://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/ipho/aufgaben.html
Ansprechpartnerin an unserer Schule: Frau Pfaff.
Begegnung mit einem Dichter – José F.A. Oliver zu Gast am Cusanus-Gymnasium
Auf seiner Lesereise machte der Lyriker José F.A. Oliver – auf Initiative der Stadt- und Kreisbibliothek – im März auch Station in St. Wendel. Die Klasse 9b des Cusanus-Gymnasiums kam dabei in den Genuss einer Werkstattlesung.
Gedichte im Deutschunterricht – so mancher Schüler weiß davon ein trauriges Lied zu singen, bedeutet es doch, Form, Inhalt und Sprache zu analysieren, um „herauszufinden“, was der Dichter wohl mit seinem Gedicht sagen möchte, oder gar aus Schülersicht, was der Deutschlehrer (mehr …)
Besondere Sportstunde am Cusanus-Gymnasium
Der Neigungskurs Sport des Cusanus-Gymnasiums erlebte jüngst eine ganz besondere Sportstunde. Der Oberstufenkurs hat in diesem Schulhalbjahr „Fußball“ als Sportspiel belegt. Neben der theoretischen Trainingslehre soll dabei auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Für die 15 Jungs, die alle in ihrer Freizeit in Vereinen Fußball spielen, war es daher ein besonderes Highlight, ein professionelles Training unter der Leitung von Carsten Specht, U 19 Trainer des 1. FC Saarbrücken, zu erleben. Zusammen mit Nico Weißmann, dem (mehr …)
Speisepläne
Liebe Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kollegen,
die Speisepläne des Bistros werden in Zukunft hier auf der Webseite veröffentlicht.
Diese sind oben unter einem eigenen Menüpunkt zu finden.
Grüße vom Schulskikurs in Trafoi
Impressionen vom Cusanus-Tag 2017
Tag der offenen Tür 2017
Herzlich Willkommen am Cusanus-Gymnasium
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Grundschüler/innen der Klassenstufe 4,
das Cusanus-Gymnasium St. Wendel lädt am Samstag, dem 21. Januar 2017, zum „Tag der offenen Tür“ ein. In der Zeit von 7.45 Uhr bis 12.15 Uhr möchte die Schulgemeinschaft Ihnen einen Einblick in den Alltag der Schule geben: Sie können den Unterricht in den Klassenstufen 5 und 6 besuchen und bei Führungen durch das Haus die modernen Funktionsräume kennen lernen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 werden in (mehr …)
Überreichung des Buches „Mathematik Abiturthemen Pflichtbereich“ durch Dieter Küntzer
Dieter Küntzer, ehemaliger Leiter der Abteilung Oberstufe am Cusanus-Gymnasium, überreichte am 8. Dezember den E-Kurs-Lehrern Michaela Blinn und Peter Allenbacher einige Ausgaben seines gerade veröffentlichten Buches „Mathematik Abiturthemen Saarland GOS Hauptphase Pflichtbereich“. Die dargebotenen Themen sind obligatorisch für die Abiturtermine 2017 und 2018, wobei je ein festgelegtes Thema am Ende der Hauptphase in 12/2 sowohl im E- wie auch im G-Kurs im Unterricht behandelt werden muss.
Bereits im letzten Schuljahr und Anfang dieses Schuljahres hat Dieter Küntzer (mehr …)
Verstärkung am Cusanus-Gymnasium
Eine Spende für den Fachbereich Musik

Eine Spende für die Schule ist immer ein Glücksfall. Und so war die Freude bei allen Beteiligten groß, als von Seiten der Elternschaft Familie Reichhart aus Bliesen den Fachbereich Musik bedacht hat.
Ab sofort können nämlich die Musiklehrer bei Veranstaltungen über einen weiteren tadellosen und leistungsstarken Monitor-Verstärker verfügen, für den die Spender keine private Verwendung mehr sahen. Die Schule erweitert damit ihren Bestand an Bühnenequipment deutlich und wird dem Gerät in Zukunft (mehr …)
