1. Runde der 63. Mathematik-Olympiade 2023/2024 am Cusanus-Gymnasium in St. Wendel
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule.
Die Aufgaben können bei Herrn Allenbacher in gedruckter Form abgeholt oder hier (Links unten) heruntergeladen werden.
Schüler:innen der Klassenstufe 5 können im Rahmen des Cusanus FIT montags in der 6 Stunden im Raum 102 für die Mathematik-Olympiade trainieren. Freie Plätze stehen in Absprache auch für Schüler:innen der Klassenstufe 6 offen.
Lösungen der Klassenstufen 5 bis 12 können bis zum 20.10.2023 bei den Mathematiklehrerinnen (mehr …)
Elternversammlung Klassenstufen 5, 8 und 11
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
am Mittwoch, 13. September 2023 finden um 18:00 Uhr für die Klassenstufen 5, 8 und Tutorkurse 11 Klassenelternversammlungen statt, in denen u.a. der/die Klassenelternsprecher/-in bzw. Kurselternsprecher/-in und Vertreter/-in gewählt werden.
Bitte ermöglichen Sie durch Ihr Kommen die Wahl der Klassen- bzw. Kurselternvertretung.

Um 19:30 Uhr erfolgt die Sitzung der Schulelternvertretung (Teilnehmer: alle Klassen-/KurselternsprecherInnen und im Verhinderungsfall der/die stellvertretende Klassen-/KurselternsprecherIn).
Sitzung der Schulelternvertretung
am Mittwoch, 13. Sept. 2023, 19.30 Uhr,
im Lehrerzimmer
Schulbuch- und Medienausleihe zum Schuljahr 2023/24
Aktuelles:
Die Ausgabe der Bücher im Raum 04 wird an den letzten beiden Ferientagen (31.08. und 01.09.) in der Zeit von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr erfolgen. Hinweis: Die Ausgabe kann nur erfolgen, wenn das Leihentgelt entrichtet bzw. der Befreiungsbescheid abgegeben wurde.
Unter „Aktivitäten und Unterricht“ => „Bildungsmedien“ finden Sie alle Informationen zur Schulbuch- und Medienausleihe für das kommende Schuljahr 2023/24.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden: Anmeldeformular.
Informationen zur Rückgabe der aktuellen Schulbücher finden Sie hier: Rückgabetermine 22-23
Diese (mehr …)
Saarländische MTB Schulmeisterschaft am 07.09.23 am Cusanus-Gymnasium

Liebe Mountainbikerinnen und Mountainbiker,
auch in diesem Jahr wird es wieder eine Saarländische Mountainbike Schulmeisterschaft geben, allerdings zu Beginn des nächsten Schuljahres. Am Donnerstag, dem 07. September 2023, wird der Startschuss nach 15 Jahren endlich wieder in St. Wendel fallen. Um teilnehmen zu können, müsst ihr an einer weiterführenden Schule sein und mit eurem Mountainbike geländetauglich fahren können. Es handelt sich dabei um ein Cross-Country-Rennen.
Start und Ziel wird im Stadion am Sportzentrum in St. Wendel direkt vor (mehr …)
Tennis – 2. Platz beim Landesentscheid – JTFO
Einen tollen Erfolg konnte unsere Mannschaft der WK IV Jungen im Tennis erzielen.
Sie besiegten in der Zwischenrunde das Leibniz-Gymnasium aus St. Ingbert und im Halbfinale das Max-Planck-Gymnasium aus Saarlouis.
Im Finale gegen das Peter-Wust-Gymnasium aus Merzig stand es nach den Einzeln 2:2. Nach zwei extrem spannenden Doppeln musste sich unsere Mannschaft leider ganz knapp mit einem Endstand von 3:3, 6:6 und 54:53 !!! geschlagen geben.
Wir gratulieren den Spielern zu diesem tollen Erfolg und freuen uns schon auf (mehr …)
Erfolg für junge Gitarristin Maria-Isabel Ionita-Sima

GOLD für Stella Haßdenteufel vom Cusanus-Gymnasium
– Volle Punktzahl auf Landesebene in der Klassenstufe 5 –
Auch im Schuljahr 2023/2023 nahmen wieder Schülerinnen und Schüler des Mathematik-Zirkels am Cusanus-Gymnasium, der von Herrn Allenbacher betreut wird, an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade teil. Die Klausur fand dieses Jahr wieder in Präsenz am Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis statt. So mussten die Teilnehmer recht früh samstags morgens aufstehen, um sich auf den Weg zu machen und ihr Können unter Beweis zu stellen. „Nachdem sich in den vergangenen Jahren (mehr …)
Einladung zum Cusanus-Tag 2023 (28.03. um 18:30 Uhr)

Die Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums St. Wendel feiert wie jedes Jahr zu Ehren des Namensgebers, Nikolaus von Kues, den Cusanus-Tag. Die Feierlichkeiten finden am Dienstag, dem 28. März in der Aula der Schule statt.
Als Festredner konnte die Schule Martin Grasmück, den Intendanten des Saarländischen Rundfunks und Ruth Meyer, Direktorin der Landesmedienanstalt, gewinnen. Sie werden sich gemeinsam mit dem Thema „Gemeinsam gegen Fake-News und Filterblasen: Warum Medienkompetenz und Qualitätsmedien aktuell wichtiger denn je (mehr …)
Sportabzeichen-Wettbewerb
Natürlich bemühten sich die Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums auch 2022, das begehrte Sportabzeichen zu erlangen. Aus den konditionellen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit sowie aus dem Bereich Koordination muss dazu jeweils eine sportliche Leistung bewältigt werden. Dabei gibt es zeitliche Vorgaben und Messwerte, die es zu erreichen gilt und die jeweils eine bestimmte Punktzahl ergeben. Des Weiteren müssen alle Teilnehmer einen Schwimmnachweis erbringen, der allerdings fünf Jahre seine Gültigkeit behält.
Im vergangenen Jahr konnte das (mehr …)
