2. Cusanus-Forscherferien
Am 10. und 11 Oktober, den beiden ersten Tagen der Herbstferien 2016, finden am Cusanus-Gymnasium St. Wendel die 2. Cusanus-ForscherFerien statt.
Fünf Lehrerinnen und Lehrer des Cusanus-Gymnasiums bieten dabei den Schülerinnen und Schülern aller Grundschulen des Kreises St. Wendel an, sich mit den folgenden naturwissenschaftlichen Themen experimentell und theoretisch zu beschäftigen:
- Augenblick mal! Wie funktioniert unser Auge? Wie ist unser Auge aufgebaut? Wie funktioniert der Sehvorgang und wie kann ich räumlich sehen?
- Die Sternengucker oder: Wir bauen (mehr …)
Halloweenparty für die Unterstufe
Liebe Mitschüler,
nach den Herbstferien veranstaltet die AG Misheni Moyo für die Schüler der Unterstufe eine Halloweenparty.
Wann? Freitag, 28.10.2016 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Aula des Cusanus Gymnasiums
Es erwarten euch tolle Spiele mit Preisen für die Gewinner!
Auch das gruseligste Kostüm gewinnt.
Wir freuen uns auf euch!
Eure AG Misheni Moyo
Weitere Informationen zur AG Misheni Moyo findet ihr hier.
Cusanus-Schüler auf Stollenrädern
Bei den Saarländischen Schulmeisterschaften im Mountainbike, die in diesem Jahr am 16. September in Neunkirchen stattfanden, starteten so viele Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums wie nie zuvor.
Clara Alles (8a) sicherte sich in ihrer Altersklasse den hervorragenden 3. Platz. Moritz Müller aus der Klasse 9a erreichte in seiner Altersklasse Platz 5. Ebenfalls eine tolle Platzierung, wenn man bedenkt, dass sogar der amtierende Deutsche Mountainbike Meister am Start stand!
Auch unsere Schulneulinge Dustin Krüger und Philipp Wagner aus der (mehr …)
pepperMINT im Biokurs
Bei pepperMINT handelt es sich um ein Mentoring-Programm der Hochschule Trier speziell für Schülerinnen. Ziel ist es, mehr Schülerinnen für naturwissenschaftliche Studiengänge in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Über das Programm pepperMINT werden Schülerinnen mit Studentinnen aus dem MINT-Bereich in Kontakt gebracht.
Kurz vor den Sommerferien 2016 hatten interessierte Schülerinnen des Biologie-Kurses von Frau Schammne dazu Gelegenheit. Herr Scherer, der das Programm betreut, besuchte den Kurs mit einer Gruppe von Studentinnen. Nach einer (mehr …)
Physik-Wettbewerbe unterschiedlicher Klassenstufen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Schuljahr besteht für euch wieder die Möglichkeit an verschiedenen Physikwettbewerben teilzunehmen.
Die überwiegend experimentellen Aufgaben sind dem Leistungsstand der einzelnen Klassenstufen angepasst. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Frau Pfaff wenden.
Bundesweiter Wettbewerb Physik
Klassenstufe 7/8: Juniorstufe
Klassenstufe 9/10: Fortgeschrittene
Internationale Physik-Olympiade
Klassenstufe 11/12
- Infos und Anmeldung
- Aufgaben
App-Sammlung für mobiles Lernen
Liebe Schüler, Eltern und Lehrer,
unter dem Menüpunkt Aktivitäten & Unterricht -> Mobiles Lernen wird derzeit für verschiedene Fächer bzw. Abiturvorbereitung eine Sammlung an Smartphone-Apps aufgebaut, um mobiles Lernen anzustoßen.
Einfach reinschauen.
Vorschläge für passende Apps gerne an homepage@cusanusgymnasium.de
Trauer um Jennifer Erkes
Das Cusanus-Gymnasium St. Wendel trauert um
Jennifer Erkes
Studienrätin
die am 7. September 2016 im Alter von 37 Jahren verstorben ist.
Frau Erkes gehörte seit 2008 dem Kollegium des Cusanus-Gymnasiums an und unterrichtete die Fächer Englisch und Spanisch.
Jennifer Erkes war eine sehr liebenswerte, lebensfrohe und humorvolle Frau und übte ihren Beruf als Lehrerin mit Leib und Seele aus. Unter Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Schülerinnen und Schülern genoss sie größte Wertschätzung. Als Vertrauenslehrerin war sie eine stete Ansprechpartnerin für ihre (mehr …)
Unterrichtsschluss am Freitag, dem 16.09.2016 um 12:15 Uhr
Um allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums die Teilnahme an der Trauerfeier und Beisetzung unserer verstorbenen Kollegin Jennifer Erkes zu ermöglichen, schließt der Unterricht für alle Klassen (auch die Ganztagsklassen) und Kurse nach der 5.Stunde (12:15 Uhr).
Chemie-Wettbewerbe unterschiedlicher Klassenstufen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche tolle Wettbewerbe im Bereich der Chemie statt. Diese sind vom Niveau und Anspruch her an die einzelnen Klassenstufen angepasst und reichen vom Spektrum her über theoretische und experimentelle Aufgaben. Die euch unterrichtenden Chemiekollegen unserer Schule werden euch darüber informieren und freuen sich über eine rege Beteiligung. Zeigt euer Können!
Klassenstufe 8:
- ChemEx-Saar (Aufgaben erscheinen später)
Klassenstufe 9/10:
- Die Chemie stimmt – Chemie-Olympiade (Betreuer sind die jeweiligen (mehr …)