Spektakuläre Experimente am Umweltcampus Birkenfeld, auch am Tag der offenen Tür zu bestaunen

Am vergangenen Dienstag führten 28 Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums, im Alter von 13 bis 18 Jahren, im großen Hörsaal des Umweltcampus Birkenfeld eine selbstgeschriebene chemische Bühnenshow auf.

Diese spektakulären Experimente gibt es exklusiv für die Viertklässler am Tag der offenen Tür zur bestaunen. Beginn der Show ist um 10:25 Uhr im Chemie-Hörsaal der Schule.

Hier ein kleiner Vorgeschmack mit Bildern der Bühnenshow in Birkenfeld:

Konzertreise von „Chorlores Cusanus“ nach New York

„Chorlores“ ist der gemischte Chor aus Eltern, Lehrer*innen, Schüler*innen, Ehemaligen oder einfach nur Freunden des Cusanus Gymnasiums St. Wendel. Gegründet wurde der Chor 2014 von Harald Bleimehl nach seinem Wechsel von St. Ingbert nach St. Wendel. Der Name spielt auf das erste große Werk an, dem sich der Chor gewidmet hat: „Adiemus Colores“ des 1944 in Walses geborenen Komponisten Sir Karl Jenkins, das in Zusammenarbeit mit der Musikschule im Landkreis St. Wendel vor zwei Jahren aufgeführt (mehr …)

Vorlesewettbewerb 2018 – Ida Fabry (6c) ist Schulsiegerin

Alle Jahre wieder: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft zum Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 auf und das Cusanus-Gymnasium macht mit…

Von den insgesamt 93 Schülerinnen und Schülern qualifizierten sich im so genannten Klassenentscheid jeweils zwei aus jeder Klasse – dieses Mal als geballte Frauen-Power: Melis Blauth (6a), Marie Schuh (6a), Anna Biehl (6b), Emma Otte (6b), Flora Conrad (6c), Ida Fabry (6c), Amelie Buchholz (6d) und Wiebke Klein (6b).

So erstaunte es auch nicht, dass in der ersten (mehr …)

Ablauf letzter Schultag vor Beginn der Weihnachtsferien

Klassenstufe 5 – 11:         

  • 1. – 4. Std. Unterricht nach Plan

 

Klassenstufe 12:                

  • 1. – 2. Std. Unterricht nach Plan
  • 3. Std. Zeugnisausgabe 12/1
  • 5. Std. Weihnachtsfeier der Schulgemeinschaft in der Aula
  • 6. Std. Personalversammlung des Kollegiums

 

Der Unterricht endet für alle Kurse und Klassen – auch für die Ganztagsklassen 5a, 6a und 7a – nach der 5. Stunde um 12.15 Uhr.

 

Ich wünsche allen Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern eine schöne Adventszeit.

Holger Büch

Ökumenischer Gottesdienst vor Weihnachten

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

traditionell feiern wir am Cusanus-Gymnasium vor Weihnachten mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 und 6 einen ökumenischen Gottesdienst. In diesem Jahr haben wir uns in der Vorbereitungsgruppe für das Thema „Das Kind in der Krippe – was kann es uns heute noch sagen?“ entschieden. Die Lieder und Texte im Gottesdienst sind thematisch passend ausgewählt und von den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6, die den Gottesdienst mitgestalten, größtenteils selbst verfasst. Die Instrumentalgruppe (mehr …)

Konzerte mit der „Camerata Ivoti“ am 29. Januar im Cusanus Gymnasium

Fast genau ein Jahr nach dem Konzert mit der „Grupo de Camara da Scar“ aus Jaragua kann das Cusanus Gymnasium St. Wendel wieder ein Orchester aus Brasilien begrüßen. Die „Camerata Ivoti“ aus dem Bundesstaat Rio Grande do Sul macht nach ihrer Tournee im Jahr 2012 wieder Station am Cusanus.

Das Kammerorchester wurde 1994 gegründet und ist eines der vier Orchester des Musikausbildungsprogramms, das vom Verein für Kultur und Kunst Ivoti (Ascarte) in Zusammenarbeit mit dem Institut Ivoti (mehr …)

Das Cusanus-Gymnasium stellt sich vor

Einladung zum Informationsabend 

für Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen

am Freitag, 7. Dezember 2018,18.00 Uhr

 

Für die Erziehungsberechtigten und die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen steht eine für die nächsten Lebensjahre grundlegende Entscheidung an: Welche Schulform, welche Schule ist die richtige? Wo sollen Sie als Eltern im kommenden Februar Ihr Kind anmelden?

Die Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums möchte Ihnen helfen, die für Ihr Kind bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Wir laden Sie daher mit Ihren Kindern ein, sich über das Bildungsangebot des Cusanus-Gymnasiums (mehr …)