Grundlegende Vorbereitung zur Verwendung digitaler Medien in der Schule
Sicheres Passwort für Teams, WebUntis und OSS erzeugen
Warum ein sicheres Passwort?
Generiere dir ein sicheres Passwort für das Hausaufgabenbuch nach folgendem Muster:
- Das Passwort darf nicht deinen Vornamen oder Nachnamen und auch keine längeren Teile davon beinhalten.
- Dein Passwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen (?!#+,...)
- Überlege dir ein sicheres Passwort, z.B. einen Passwortsatz, und erzeuge daraus den ersten Teil deines Passwortes.
- Beispiel: Ich spiele gerne Fußball und Tennis => IsgFuT
- Hänge nun den PIN deines Handys, dieser sollte nicht mit deinem Geburtsdatum zu tun haben, an, z.B: IsgFuT4711 oder IsgFuT341753 oder Isg341753FuT
- Füge deinem Passwort noch Sonderzeichen hinzu, z.B. Isg341753FuT#? oder Isg#?341753FuT
- Übertrage dein neues Passwort teilweise in dein Hausaufgabenbuch, indem du den PIN weglässt: z.B. Isg[PIN]FuT#?
(Erstmalig) Passwort auf der OSS mittels TAN setzen
- Öffne im Browser, z.B. auf deinem privaten Handy, PC/Laptop oderTablet, die Seite https://online-schule.saarland/
- Klicke rechts oben auf "Anmelden" (bzw. den Kopf in der Handyansicht)
- Anschließend auf "Passwort vergessen oder ändern"
- Danach auf "Passwort mit einer TAN ändern"
- Gib nun deinen Benutzernamen vom Benutzerkärtchen ein und wähle daneben "Schüler". Übertrage deinen Benutzernamen ins Hausaufgabenbuch.
- Ergänze die TAN vom Benutzerkärtchen und drücke auf "Absenden"
- Nun gibst du dein Passwort aus deinem Hausaufgabenbuch 2x ein und und bestätigst.
Hier findest du eine Bildanleitung: FAQ - OSS Passwort mit TAN
Um in Zukunft das Passwort zu ändern, oder falls das Passwort vergessen wird, sollte eine E-Mailadresse hinterlegt werden. Dies kann aber nur der Schulverwalter für sie/dich tun. Sollte dies gewünscht sein, bitte in folgenden Formular eintragen: https://cusanusgymnasium.de/abfrage-oss/
iPad erstmalig aktivieren
Hier finden sie eine Bildanleitung zur Einrichtung des iPads zuhause:
Schulkalender auf dem iPad einrichten
Erklärvideo zur Einrichtung des Schulkalenders auf dem iPad. Den Link zum Kalender findest du unter dem Video!
Link zum Schulkalender: https://nextcloud.ld-cusanus.logoip.de/remote.php/dav/public-calendars/ZfRNgjaKyJ5nK4ra?export
Login bei Teams
- Dein Benutzername und dein Passwort sollten in deinem Hausaufgabenbuch stehen.
- Starte die App Teams auf deinem iPad.
- Gib deinen Benutzernamen (siehe Hausaufgabenbuch mit den Endung @cusanusgymnasium.de) ein und drücke auf "Weiter".
- Anschließend gibst du dein Passwort (siehe Hausaufgabenbuch) und drückst auf "Weiter".
Auto-Backup in die Onedrive-Cloud bei GoodNotes (digitale Schulhefte) einrichten
Hier findest du eine Bildanleitung zur Einrichtung der Auto-Backup des digitalen Schulheftes:
Stundenplan-App Untis einrichten und Passwort ändern
- Starte die App Untis auf dem iPad oder dem Handy. Auch Eltern können die App auf ihr Handy/Tablet herunterladen und sich mit den Daten einloggen.
- Verwende die Daten deines Benutzerkärtchens zur Einrichtung der Untis-App
- und ändere danach dein Passwort auf dein schulisches Passwort aus dem Hausaufgabenbuch (siehe Video).
Video:
Ändere das Passwort auch hier auf dein schulisches Passwort von OSS,PC und Teams.
Bei Problemen mit digitalen Medien/Geräten unserer Schule solltet ihr zunächst selbst Lösungsmöglichkeiten versuchen (siehe hier oder unten), sonst stehen Euch die folgenden Kollegen zur Verfügung.
- Apple-Geräte wie iPads und Apple-TVs (Ansprechpartner: Thorsten Kunz)
- Teams: tk132 (Schüler/Lehrer)
- E-Mail: th.kunz@schule.saarland (nur für Eltern)
- Benutzerverwaltung auf der Online-Schule-Saar, Login an den Windows-Geräten der Schule sowie Microsoft Teams (Johannes Harz)
- Teams: hz147 (Schüler/Lehrer)
- E-Mail: j.harz@schule.saarland (nur für Eltern)
- WebUntis
- Teams: ns94 (Schüler/Lehrer)
- E-Mail: n.schammne@schule.saarland (nur für Eltern)
- Windows-PCs und Laptops sowie Beamer und digitale (mehr …)