Informationsabende zur Einführungsphase und Hauptphase der GOS

Am 22. und 23.11.2018 möchten wir Sie jeweils um 18.30 Uhr in der Aula des Cusanus-Gymnasiums über die Abläufe in der Einführungsphase bzw. Hauptphase der Oberstufe informieren.

Die Informationsveranstaltung für die Schüler und Eltern der Klassenstufe 9 findet am 22.11.18 statt, die jetzigen Schüler der Klassenstufe 10 und ihre Eltern möchten wir für den 23.11.18 einladen.

Die wichtigsten Informationen können sie den Präsentationen entnehmen, die wir Ihnen bereits hier zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Schüler helfen Schülern im Schuljahr 2018/19

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

auch in diesem Schuljahr 2018/19 gibt es die Möglichkeit, dass Ihr Kind bei Defiziten in einem bestimmten Schulfach Nachhilfe von einem Schüler des Cusanus-Gymnasiums erhält.

Schüler, die Unterstützung in einem Fach benötigen, können in meinem Büro (neben dem Sekretariat, Raum 07) vorbeikommen und mir Name, Klasse, Fach und Telefonnummer hinterlassen.

Ich suche dann den passenden „Nachhilfelehrer“, der seinerseits telefonisch Kontakt zu „seinem“ Schüler aufnimmt.

Der Nachhilfeunterricht kann auch hier in der Schule – beispielsweise nach (mehr …)

Das Cusanus macht FIT

Der Förderunterricht findet zu folgenden Zeiten statt:

Klassenstufe 6 En: Montag, 7.Stunde

Ma: Mittwoch 7.Stunde

Klassenstufe 7 Fr: Mittwoch 7.Stunde
Klassenstufe 9 Ma: Donnerstag 8.Stunde

 

Verfahren in der ersten Schulwoche

Montag, 06.08.2018
Klassenstufen 6- 12:

 

 

Ordinariat 7.45 Uhr – 9.20 Uhr

Einsammeln der Beträge für das Hausaufgabenbuch (nur 3,50 €) und den Schulpullover (Schulpullover mit Logo: 13,50 €, Schulpullover mit Logo und Name: 16 €)

Klassenstufe 5: Aufnahme um 9.45 Uhr in der Aula
Klassenstufe 6: Modul Urheberrecht: 9.30 Uhr – 10.30 Uhr
Kollegium:

 

 

Dienstbesprechung um 11.15 Uhr

(Das Kollegiumsfoto wird am 14.08. vor der Gesamtkonferenz aufgenommen.)

 

Dienstag, 07.08.2018
Klasse 5b, 5c, 5d: 1. bis 6. Stunde Klassenlehrertag
Klasse 5 a:

 

1. bis 5. Stunde Klassenlehrerstunden

6. Stunde: gemeinsames Mittagessen mit dem (mehr …)

Klassenstundenplan 10 und Individualstundenpläne 11

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Stundenpläne der Klassenstufe 10 und die Individualstundenpläne der Klassenstufe 11 ist liegen in unserer Schule aus.

Die Schule ist von Mittwoch bis Freitag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Abholung geöffnet.

Ausgabe der Bücher fürs neue Schuljahr

Die Schulbücher für das kommende Schuljahr 2018/2019 können ab
Mittwoch, dem 01.08.2018, bis Freitag, dem 03.08.2018, in der Zeit von 8:30 Uhr – 12:30 Uhr im Raum 602 ausgeliehen werden. Die Ausgabe des neuen Buchpaketes kann nur erfolgen, wenn
• das Leihentgelt entrichtet bzw. der Befreiungsbescheid vom Leihentgelt ab-gegeben wurde;
• die Rechnung für Bücherschäden bzw. nicht zurückgegebene Bücher be-zahlt ist.

„Bis die Tage“

„Bis die Tage“ – so verabschiedeten sich die beiden Reiseleiter des Regionalverbandes Ruhr auf der Exkursion der beiden Geographiekurse der Klassenstufe 11 des Gymnasiums Wendalinum und des Cusanus-Gymnasiums von Herrn Haupenthal und Herrn Krämer nach zwei ereignisreichen Tagen im Ruhrgebiet.

Am ersten Tag zog es die beiden Erdkundekurse zunächst in die City von Alt-Oberhausen, wo Citymerkmale überprüft und der Prozess der Cityentwicklung betrachtet wurde. Anschließend analysierten die Oberstufenschülerinnen und -schüler den Strukturwandel im ehemaligen Hüttengelände in (mehr …)

3 Tage für den richtigen Umgang in unserem digitalen Zeitalter

Die BG3000, ein StartUp-Unternehmen aus Bonn, beschäftigt sich mit digitalen Bildungs- und Gesellschaftsthemen. Unterstützt durch die Barmer Krankenkasse reisen die Mitarbeiter Woche für Woche zu Schulen in ganz Deutschland, um dort die Schülerinnen und Schüler über Gefahren und Risiken unserer digitalen Welt zu Schulen. Doch nicht alles in der digitalen Welt ist schlecht, daher ist ein weiterer wichtiger Baustein die Betrachtung von Chancen und Möglichkeiten. Vom 13.06.2018 bis 15.08.2018 waren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe (mehr …)