Physik von morgens bis abends

– was für manche Schülerinnen und Schüler einen Albtraum bedeutet, weckt in anderen Begeisterung und Wissensdurst. So trafen sich am vergangenen Samstag, dem 25.11, zwölf Schülerinnen und Schüler zu einem Regionalforum zum Thema Optik.

Eingeladen hatte das Cusanus-Gymnasium St. Wendel, eine von fünf saarländischen Schulen im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC.

Die Schülerinnen und Schüler der MINT-EC Schulen des Saarlandes (das Cusanus-Gymnasium, die Neunkircher Gymnasien „Am Steinwald“ und „Am Krebsberg“, die Lebacher Gymnasien „Geschwister Scholl“ und „Johannes Kepler“) und des (mehr …)

„Sterneküche macht Schule“ am Cusanus-Gymnasium in St. Wendel – Stefan Marquard und die KNAPPSCHAFT setzen sich für gesundes Mensaessen ein

 

 

 

 

 

 

(St. Wendel, 27. November 2017) Sternekoch Stefan Marquard und die Krankenkasse KNAPPSCHAFT setzen sich mit ihrem gemeinsamen Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule“ für eine gesunde Ernährung an deutschen Schulen ein. Im letzten Jahr hat Stefan Marquard bereits 15 bundesweit ausgewählte Schulen erfolgreich besucht und das Mensaessen nachhaltig verbessert. Für dieses und nächstes Jahr sind insgesamt 40 weitere Termine geplant. Beim heutigen Aktionstag am Cusanus-Gymnasium in St. Wendel zeigt Stefan Marquard, wie gesund, lecker und frisch Schulessen (mehr …)

Piripiri is hot!

Lieber Solidaritätskreis, liebe Familie, liebe Freunde und Unterstützer,

ja, die Stadt in der ich hier lebe, hat nicht umsonst den gleichen Namen wie eine Chillisorte. Es ist heiß. Aber davon später mehr. Zunächst einmal kann ich kaum fassen, dass ich tatsächlich schon meinen ersten Rundbrief schreibe, denn das bedeutet, ich bin jetzt schon zwei Monate in Brasilien. Die Zeit kommt mir gleichzeitig viel länger und viel kürzer vor. Länger, weil ich mich manchmal an Ereignisse vom Anfang (mehr …)

Vertretungsplan online

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Lehrerinnen und Lehrer,

 

ab sofort steht in der Infobox, siehe rechte Spalte der Homepage, der Vertretungsplan für den aktuellen und folgenden Schultag zur Verfügung. Diese beiden Pläne dienen als Orientierung, natürlich kann es kurzfristige Änderungen geben. Gerade der Vertretungsplan für den nachfolgenden Schultag sollte erst nachmittags ab ca. 14:00 Uhr berücksichtigt werden.

Bericht über den Schullandheimaufenthalt der Fünftklässler

Spiel, Spaß und spannende Teamerlebnisse in der BiberBurg Berschweiler 

– Fünftklässler des Cusanusgymnasiums im Schullandheim –

(von Cornelia Niehren)

Es war ein kleines Wagnis. Vier beziehungsweise fünf Wochen nach Schuljahresbeginn machten sich die Fünftklässler –  jeweils zwei Klassen – mit ihren Klassenlehrerinnen  und  Klassenlehrern (5a: Herr Morsch, 5b: Frau Pfaff, 5c: Herr Schaller, 5d: Frau Niehren) für drei Tage zum außerschulischen Lernort BiberBurg auf. Würden die Schülerinnen und Schüler sich schnell akklimatisieren oder wäre ein Aufenthalt zu einem (mehr …)

Rückblick Schulfest 2017

Die Länder Europas – ihre Eigenschaften, Besonderheiten und kulinarischen Spezialitäten – bildeten den thematischen Rahmen beim Schulfest des Cusanus-Gymnasiums in St. Wendel. Die Klassen 5 bis 10 luden die Besucher zu einer Reise von Skandinavien bis zum Bosporus, von Spanien bis Russland ein, derweil sich die Kursteilnehmer aus der 11 und 12 um die Salatbar, das Kuchenbuffet, aber auch um das Spülmobil kümmerten.

Große Resonanz und viel Lob der Eltern und der übrigen Besucher zeigten, dass Schulleiter (mehr …)

Klassenstufe 9: Einladung zur Informationsveranstaltung Berufsorientierungspraktikum (Betriebspraktikum)

In diesem Schuljahr führt das Cusanus-Gymnasium zum zweiten Mal das Betriebspraktikum in Kooperation mit der Handwerkskammer des Saarlandes durch. Dieses Berufsorientierungspraktikum unterscheidet sich deutlich vom bisherigen Betriebspraktikum. Neben den Praktikumswochen in den Räumen der Handwerkskammer wird zunächst im Rahmen einer zweitägigen Potenzialanalyse versucht, Stärken, Begabungen und berufliche Präferenzen individuell für jede Schülerin/jeden Schüler zu bestimmen.

Diese Kooperation zwischen der Handwerkskammer des Saarlandes und dem Cusanus-Gymnasium wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und durch das (mehr …)

Einladung für das Schulfest des Cusanus-Gymnasiums am 02.09.2017

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde des Cusanus-Gymnasiums St. Wendel, am 02.09.2017 ist es wieder soweit: Von 9 Uhr bis 17 Uhr findet unser diesjähriges Schulfest unter dem Motto „Europa“ auf dem gesamten Gelände der Schule und der Musikschule statt. Jede Klasse bzw. jeder Kurs und jede Lehrerin und Lehrer hat weder Kosten noch Mühen gescheut, Sie einen Tag lang zu unterhalten und unsere Schule von ihrer besten Seite zu zeigen. Die Themen sind (mehr …)

Informationen für die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5

Ablauf der ersten Schulwoche (Mittwoch 16.08. bis Freitag 18.08.2017)

Mittwoch, 16.08.2017

09:45 Uhr bis etwa 10:30 Uhr:  feierliche Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler in der Aula

 

Donnerstag, 17.08.2017

Ganztagsklasse 5a: Klassenlehrerunterricht von der 1. bis zur 10.Stunde

Klassen 5b bis 5d: Klassenlehrerunterricht von der 1. bis zur 6.Stunde

Für alle Klassen 5:

  • Ausgabe der Stundenpläne
  • Kennenlernen der verschiedenen Gebäude, Räume und der jeweiligen Ansprechpartner (Schulleitung, Sekretariat, Hausmeister,…)
  • Vertretungspläne
  • Termine

 

Freitag, 18.08.2017

regulärer Unterricht laut Stundenplan