Liebe Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde des Cusanus-Gymnasium,
die Kunst-AG POLYART nimmt bis 07.Mai.2017 an einem Wettbewerb teil. Zu gewinnen gibt es 5000 Euro für unsere Schule. Alles was ihr machen müsst, ist online einmal pro Tag für unser Projekt mit Facebook-Account oder E-Mailadresse abzustimmen:

Die Aufgaben zur 1.Runde der Physikolympiade sind online und die Schule und besonders der Fachbereich Physik würde sich über die Teilnahme von interessierten Schülern freuen:
Auf seiner Lesereise machte der Lyriker José F.A. Oliver – auf Initiative der Stadt- und Kreisbibliothek – im März auch Station in St. Wendel. Die Klasse 9b des Cusanus-Gymnasiums kam dabei in den Genuss einer Werkstattlesung.
Der Neigungskurs Sport des Cusanus-Gymnasiums erlebte jüngst eine ganz besondere Sportstunde. Der Oberstufenkurs hat in diesem Schulhalbjahr „Fußball“ als Sportspiel belegt. Neben der theoretischen Trainingslehre soll dabei auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Für die 15 Jungs, die alle in ihrer Freizeit in Vereinen Fußball spielen, war es daher ein besonderes Highlight, ein professionelles Training unter der Leitung von Carsten Specht, U 19 Trainer des 1. FC Saarbrücken, zu erleben. Zusammen mit Nico Weißmann, dem
Der 1. Vorsitzende Arthur Rohlfing und der 2. Vorsitzende Carsten Putz vom Sonnenkinderprojekt Namibia e.V. besuchten auf Einladung der Schulleitung das Cusanus-Gymnasium in St. Wendel.

Am 16. März reiste die Mannschaft des Cusanus bei „Kaiserwetter“ zur Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia – Fußball WK III“ nach Hofeld. Da die Mannschaft des Wendalinum kurzfrisitig abgesagt hatte, spielten die Gemeinschaftsschulen aus Freisen und Türkismühle sowie unser Team jeweils gegeneinander, um den Gruppensieger, der sich für die Zwischenrunde qualifiziert, zu ermitteln. Dabei ließ unser Team gleich im ersten Spiel gegen Freisen keine Zweifel aufkommen, dass man eine Runde weiter