Siegerehrung Informatik-Biber

Am Online-Wettbewerb „Informatik-Biber“ haben im November 2016 deutschlandweit insgesamt 290.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Vom Cusanus-Gymnasium insgesamt 254 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12.

Dabei konnten 5 Schüler, aufgrund ihrer hervorragenden Punktzahl, den 1.Platz erreichen, 12 Schülerinnen und Schüler den 2.Platz.

Herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen mit den Urkunden und Preisen.

 

weitere Informationen:

 

Tag der offenen Tür 2017

Herzlich Willkommen am Cusanus-Gymnasium

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Grundschüler/innen der Klassenstufe 4,

das Cusanus-Gymnasium St. Wendel lädt am Samstag, dem 21. Januar 2017, zum „Tag der offenen Tür“ ein. In der Zeit von 7.45 Uhr bis 12.15 Uhr möchte die Schulgemeinschaft Ihnen einen Einblick in den Alltag der Schule geben: Sie können den Unterricht in den Klassenstufen 5 und 6 besuchen und bei Führungen durch das Haus die modernen Funktionsräume kennen lernen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 werden in (mehr …)

Überreichung des Buches „Mathematik Abiturthemen Pflichtbereich“ durch Dieter Küntzer

img_9896Dieter Küntzer, ehemaliger Leiter der Abteilung Oberstufe am Cusanus-Gymnasium, überreichte am 8. Dezember den E-Kurs-Lehrern Michaela Blinn und Peter Allenbacher einige Ausgaben seines gerade veröffentlichten Buches „Mathematik Abiturthemen Saarland GOS Hauptphase Pflichtbereich“. Die dargebotenen Themen sind obligatorisch für die Abiturtermine 2017 und 2018, wobei je ein festgelegtes Thema am Ende der Hauptphase in 12/2 sowohl im E- wie auch im G-Kurs im Unterricht behandelt werden muss.

Bereits im letzten Schuljahr und Anfang dieses Schuljahres hat Dieter Küntzer (mehr …)

Verleihung des Eckhard R. Lucius SCHULPREISES 2016 an das Cusanus-Gymnasium St. Wendel

img_9935Der Förderverein der Internationalen Biologie Olympiade e. V. verleiht seit 2011 jährlich den Eckhard R. Lucius Schulpreis. Dieser Preis wird jeweils  an die Schule vergeben, die in den vergangenen drei Jahren bundesweit am erfolgreichsten Schüler zu den Auswahlrunden der Internationalen Biologie Olympiade (IBO) schicken konnte. In diesem Jahr ging diese Auszeichnung an das Cusanus Gymnasium in St. Wendel. Am Cusanus-Gymnasium wird die Teilnahme der Schüler an den Wettbewerben der Internationalen Biologie Olympiade und auch der Internationalen (mehr …)

Vorlesewettbewerb 2016 – Victoria Häfner ist Schulsiegerin

87-vorlesewettbewerb-1Die Schülerin der Klasse 6b überzeugte die Jury beim diesjährigen Wettbewerb und machte dabei ihrem Namen alle Ehre.

Kurz vor den Weihnachtsferien fieberten wie jedes Jahr die Gewinnerinnen und Gewinner der Klassenentscheide dem spannenden  Ereignis entgegen: Laurenz Rietschy und Lukas Schrempf (6a), Victoria Häfner (siehe Bild links) und Malin Loch (6b), Lukas Czulak und Clara Werle (6c), Sarah Müller und Emma Scherer (6d).

Bestens vorbereitet präsentierten sich die fünf Mädchen und die drei Jungen dem neugierigen Publikum, den (mehr …)

Schüler des Cusanus-Gymnasium erfolgreich

unbenannt3Ob Biologie, Chemie oder Physik – oder alle drei Naturwissenschaften zusammen – das Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) in Kiel stellt für seine verschiedenen  Olympiaden jedes Jahr interessante theoretische und experimentelle Aufgaben zusammen, die man auch ohne ein  eigens ausgestattetes Labor bearbeiten kann.

Am Cusanus-Gymnasium gehören die Science-Olympiaden seit Langem zur Wettbewerbskultur, und die Erfolge unserer Teilnehmer sind jedes Jahr beachtlich. Annabel Maisl , die bei der Europäischen Science Olympiade   (EUSO) 2016 – im Team mit (mehr …)

Verstärkung am Cusanus-Gymnasium

Eine Spende für den Fachbereich Musik

versta%cc%88rker

Eine Spende für die Schule ist immer ein Glücksfall. Und so war die Freude bei allen Beteiligten groß, als von Seiten der Elternschaft Familie Reichhart aus Bliesen den Fachbereich Musik bedacht hat.

Ab sofort können nämlich die Musiklehrer bei Veranstaltungen über einen weiteren tadellosen und leistungsstarken Monitor-Verstärker verfügen, für den die Spender keine private Verwendung mehr sahen. Die Schule erweitert damit ihren Bestand an Bühnenequipment deutlich und wird dem Gerät in Zukunft (mehr …)

UPDATE Mathematik-Olympiade

mologo-coInsgesamt 3 Schüler und 3 Schülerinnen haben sich für die Landesrunden-Klausur am 18.02.2017 in Saarlouis qualifiziert und trainieren zur Zeit im Mathematik-Zirkel am Cusanus-Gymnasium, der von Herrn Allenbacher geleitet wird. Treffpunkt immer montags 8. Stunde im Raum 112.

Qualifiziert sind:

Lars Pedan (Klasse 5b), Tom Metzger (Klasse 6d), Kevin Schaadt (Klasse 7c), Elina Celik (9a), Franziska Böhnlein (9b) und Ronja Völzing (9b).

Die 3 Schülerinnen haben – eine erfolgreiche Landesrunden-Klausur vorausgesetzt – die Chance, sich für die Bundesrunde in (mehr …)