Aktuell sind 84 Schülerinnen und Schüler im Schulskikurs in Trafoi und zeigten eine sagenhafte Leistung. Bereits nach 3 Tagen haben ALLE das Ski fahren erlernt. Ein großer Dank geht an das große Engagement der teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer, aber noch wichtiger die hohe Motivation und Disziplin der Schülerinnen und Schüler.
Wie jedes Jahr ein unglaublich tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Für die restlichen Tage wünscht die gesamte Schulgemeinschaft: Ski und Rodel gut!






Thema im Lehrplan für die Erdkunde G-Kurse der Klassenstufe 11 ist unter anderem der Strukturwandel des Ruhrgebiets. In diesem Zusammenhang hatte sich angeboten, eine Exkursion mit unserem Erdkundelehrer Herrn Krämer, einem Kurs aus Ottweiler mit Herrn Bubel und zwei Praktikantinnen unserer Schule zu machen. So hieß es für uns Schülerinnen und Schüler der Erdkundekurse Koffer packen und zwei Tage schulfrei – so dachten wir. Doch so entspannt, wie wir uns das alle vorgestellt hatten, wurde es
Cola besteht zum größten Teil aus Wasser. Weitere Hauptbestandteile sind Rohrzucker als Süßmacher und Phosphorsäure als Säuerungsmittel. Beide Stoffe beeinflussen die Dichte des Getränks. Cola light enthält ebenfalls Phosphorsäure, aber keinen Zucker. Anstelle des Zuckers findet Aspartam Verwendung. Wegen seiner großen Süßkraft ist die Aspartammenge in Cola light so klein, dass ihr Einfluss auf die Dichte vernachlässigbar gering ist.