 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12,
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12,
der Bundeswettbewerb Mathematik steht an. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler (Klassenstufe 8-12), die Freude an der Mathematik und am Lösen kniffliger Probleme haben. Der 48. Bundeswettbewerb läuft über drei Runden und dauert insgesamt etwa 13 Monate.
In der 1. Runde könnt ihr als Gruppe von maximal drei Teilnehmer/innen mitmachen. Jedes Gruppenmitglied erhält im Falle einer Preisauszeichnung in der 1. Runde die Teilnahmeberechtigung für die 2. Runde.
Ab der 2. (mehr …)




 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									
 „In der Altersklasse WKIII Fußball konnte sich das Cusanus-Gymnasium bisher selten für das Landesfinale beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia qualifizieren. Somit hatten die Jungs bereits vor dem Finale eine riesige Leistung vollbracht“, so Marc Rörsch. Marc Rörsch hatte die große Ehre, diese Jungs in der Vorrunde und in der Zwischenrunde zu betreuen und schaffte mit ihnen tatsächlich den Sprung ins Landesfinale auf dem Kunstrasenplatz am Homburger Waldstadion. Marc Rörsch musste aufgrund mündlichen Abiturprüfungen selbst passen,
„In der Altersklasse WKIII Fußball konnte sich das Cusanus-Gymnasium bisher selten für das Landesfinale beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia qualifizieren. Somit hatten die Jungs bereits vor dem Finale eine riesige Leistung vollbracht“, so Marc Rörsch. Marc Rörsch hatte die große Ehre, diese Jungs in der Vorrunde und in der Zwischenrunde zu betreuen und schaffte mit ihnen tatsächlich den Sprung ins Landesfinale auf dem Kunstrasenplatz am Homburger Waldstadion. Marc Rörsch musste aufgrund mündlichen Abiturprüfungen selbst passen,