Die individuellen Stundenpläne für die neuen 11er-Jahrgänge können ab sofort im Vorraum des Haupteingangs des Cusanus abgeholt werden. Auch für die Klassenstufe 12 haben sich Veränderungen innerhalb der Stundenpläne ergeben. Der Raum- und Kursplan für beide Klassenstufen ist ebenfalls im Vorraum ausgehängt.
Neue Telefonnummer und Informationen zur Schulbuchausleihe
Das Sekretariat ist ab sofort nur noch unter folgender Telefonnummer zu erreichen:
06851 – 8016700
Schulbuchausleihe Schuljahr 20/21 – Ausgabe der neuen Bücher
Die Abholung der neuen Bücher ist zu folgenden Terminen möglich:
- Donnerstag, 13.08.2020 von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Freitag, 14.08.2020 von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Die Ausgabe erfolgt aus Hygienegründen aus den Fenstern des Raumes 04 im Hauptgebäude (Zugang über den Schulhof). Wir bitten darum, am Ausgabefenster Abstand zu halten und eine Alltagsmaske zu tragen.
Bitte beachten (mehr …)
Wichtige Informationen in der Zeit der Schulschließung
08.07.2020
02.07.2020
26.06.2020
- Hygieneregeln und Umgangsformen
- Das Schulbistro öffnet ab 25.05. wieder und ist täglich von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
- Unterricht der Klassen 5 – 9 (Alle Informationen unter Vorbehalt und ohne Gewähr, es kann durch das Ministerium für Bildung und Kultur noch zu kurzfristigen Änderungen kommen. Diese werden wir umgehend umsetzen und den Eltern per SDUI mitteilen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt durch (mehr …)
Sommerferien-Notbetreuung (06.07. – 24.07.2020)
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
bitte prüfen Sie eine entsprechende Notwendigkeit bezüglich der Notbetreuung während des o.g. Zeitraums und nutzen Sie dann die hier abgelegten Formulare, um sich anzumelden..
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern allen ein schönes Wochenende, passen Sie auf sich auf!
Mit freundlichen Grüßen
Holger Büch, stellvertr. Schulleiter
Formulare:
Online-Kunstausstellung der 5b
Rahmenplan des Präsenzunterrichts bis zu den Sommerferien
Umgang mit vulnerablen Personen
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
ab dem kommenden Montag, 25.05.2020, sollen neben den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 11 und den Abiturientinnen und Abiturienten auch sukzessive alle anderen Klassenstufen wieder beschult werden.
Ich weise in diesem Zusammenhang auf die grundsätzlich bestehende Schulpflicht hin.
Vulnerable Kinder, also Kinder mit bedenklichen Vorerkrankungen, oder Kinder, die in einem Haushalt mit jemandem leben, bei dem eine schwerwiegende Vorerkrankung vorliegt, werden gebeten, dies bei der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer anzuzeigen. Diese Schülerinnen und Schüler (mehr …)
Änderungen bei den Schulbüchern für das kommende Schuljahr Klassenstufe 11 und 12
Es haben sich Änderungen bei Schulbüchern ergeben:
Bei der kommenden Klassenstufe 11 im Fach Mathematik bitte nur die beiden ersten Bände I und II anschaffen. Für die beiden Bände III und IV wird es im Laufe des nächsten Schuljahres Neuauflagen geben. Es genügt, wenn Sie die Bände III und IV zum Ende des nächsten Schuljahres anschaffen.
Bei der Klassenstufe 12 entfällt im Fach Deutsch die Lektüre „Wedekind, Frühlings Erwachen“.
Siehe Dateien:
4 Schülerinnen und 1 Schüler des Cusanus-Gymnasiums erfolgreich beim Jugendwettbewerb myDigitalWorld 2019/2020
Digitale Begegnungen – Wie ich sicher auf Plattformen, Netzwerken & Co unterwegs bin
Anfang Februar stellte Herr Allenbacher, Fachlehrer und Tutor im Seminarfach „Durchblick im digitalen Leben“, den Jugendwettbewerb myDigitalWorld vor, indem Schülerinnen und Schüler unter Anleitung einer Lehrkraft selbstständig ein Projekt anfertigen können, das sich mit dem Thema „Sicherheit im Netz“ beschäftigt. Mit spannenden Projekten, Beiträgen und Aktionen konnten sich die Schülerinnen und Schüler dafür einsetzen, das Internet für alle sicherer zu machen.
„Das Internet bietet uns (mehr …)
Vielen Dank für die Unterstützung
Liebe Eltern und Freunde des Cusanus-Gymnasiums,
vor einigen Tagen haben unsere Schülersprecherin Merle Antonia Rietz und ihr Stellvertreter Nick Holzhüter die Klassenelternvertreterinnen und –vertreter angeschrieben und um Mithilfe gebeten: Masken nähen – für die Schulgemeinschaft, für die Gesundheit und für einen guten Zweck. Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal … Richtig: was wir sonst nur aus der Werbung kennen (Spiel, Spaß und Spannung), ist am Cusanus-Gymnasium Realität und gelebte Gemeinschaft. Viele von Ihnen, liebe Eltern, (mehr …)